CRCLR-Haus Datenblatt

Projektbeteiligte und Daten hier zum Download als PDF

CRCLR-Haus Projektbeteiligte

Bauherrin TRNSFRM eG – Transformation bauen
Team: Simon Lee, Christian Schöningh, Philine Barbe, Britta Keuter, Claudia Schöningh, Jan Krahe
Architektur Bestand: TRNSFRM eG – Transformation bauen
Team: Christian Schöningh, Alex Alewa, Nathalie Sword
Aufstockung: Die Zusammenarbeiter Gesellschaft von Architekten mbH
Team: Christian Schöningh, Silvia Carpaneto, Irene Kottenbrock, Ayla de Yong, Christian Holthaus, Stefan Schanzenbach
Mieterausbau im Bestand: LXSY Architekten PartGmbB
Team: Margit Sichrovsky, Kim Le Roux, Sophia Wenzler, Lina Aakeroy
Fachplanung / Beratung Tragwerksplanung: ZRS Ingenieure Berlin
Team: Uwe Seiler, Johanna Bayer, Maria Lorenz, Julian Tiemeier
TGA Aufstockung: Solares Bauen GmbH, Freiburg
Team: Andreas Sorg, Klara Bauer, Alexandre Schütze
TGA Energiezentrale: eZeit Ingenieure GmbH
Team: Taco Holthuizen, Dietmar Deunert, Henning Opitz
Brandschutz: Brandkontrolle A. Flock GmbH
Team: Andreas Flock, Britta Keuter
Elektroplanung: Dipl.-Ing. (FH) Martin Hahn
Beratung Strohballenbau: FASBA – Fachverband Strohballenbau e. V.
Team: Benedikt Käsberg, Britta Imhoff
Finanzierung Mitglieder der TRNSFRM eG (Eigenkapital und stille Gesellschaften)
Umweltbank, Nürnberg
KfW, Frankfurt am Main (Programm 153)
IBB, Berlin (Zuschuss Land Berlin „Experimenteller Geschosswohnungsbau in Berlin“)
Nutzer/in Gewerbe: Impact Hub Berlin GmbH
Wohnen: Campus Cosmopolis e. V.
Fotos & Grafik Andreas Trogisch
Philine Barbe
TRNSFRM eG
Die Zusammenarbeiter
Christian Schöningh

CRCLR-Haus Daten

Bauzeit: 03.2021–07.2023 (Bestand und Aufstockung versetzt)
Grundstücks­größe: 2.158 m2
Grund­flächenzahl: 0,54
Geschoss­flächenzahl: 2,75
Nutz­fläche Gesamt: 4.757 m2 (Wohnen 1.338 m2, Gewerbe 3.350 m2, incl. interner V-Flächen)
Bestand: 2.521 m2 (Gewerbe)
Aufstockung: 2.236 m2 (Gewerbe und Wohnen)
Technik­fläche: 168 m2 (davon ca 100 m2 Energiezentrale für mehrere Gebäude)
Verkehrs­fläche: 262 m2
BGF (a, b, c): 6.892 m2, davon (a): 5.928 m2, (b): 251 m2, (c): 713 m2
BRI (a, b, c): 23.393 m3, davon (a): 22.059 m3, (b): 804 m3, (c): 1.070 m3
Baukosten brutto Gesamt nach DIN 276:
KG 100 bis 800: 17.110.450 €
KG 300+400: 10.301.780 €
davon:
Bestandsgebäude: 6.996.350 € (KG 300+400: 3.951.500 €)
Aufstockung: 10.114.100 € (KG 300+400: 6.350.270 €)
€/m2 NUF Gesamt: 3.597 €/m2 (nur KG 300+400: 2.167 €/m2)
€/m2 NUF Bestand: 2.775 €/m2 (nur KG 300+400: 1.567€/m2)
€/m2 NUF Aufstockung: 4.523 €/m2 (nur KG 300+400: 2.840 €/m2)
€/m3 BRI (a), KG 100 bis 800: 775 €/m3
€/m3 BRI (a), KG 300+400: 446 €/m3
Energie Primärenergiebedarf:
Aufstockung: 26,21 kWh/m2a nach EnEV 2016
Bestand: 43,05 kWh/m2a nach EnEV 2016
Endenergiebedarf:
Aufstockung: 17,78 kWh/m2a nach EnEV 2016
Bestand: 30,83 kWh/m2a nach EnEV 2016
Jahresheizwärmebedarf:
Aufstockung: 9,91 kWh/m2a nach EnEV 2016
Bestand: 25,83 kWh/m2a nach EnEV 2016